Ihr unabhängiger Spezialist für Industrieschmierstoffe
Raimund Christian GmbH
         Christol Service Center
         Erfurter Str. 30
         44143 Dortmund 
         0231 - 106 12 53
         0231 - 106 12 50
         0231 - 106 12 51
         
            vertrieb@christol.de
Aktion Herbst 2025
         Aktionsangebot
Gewinn + Fe 203
 Universell einsetzbares Schmier- und Kühlmittel für die spanabhebende Metallbearbeitung
         sofort ansehen ...
         
Second Hand
Während unserer Quartals-Aktion auf alle Gebrauchtgeräte bis zu 20% Rabatt.
Günstige und gut gepflegte Gebrauchtgeräte!
         Keine Chance für Viren & Co.!
zu unseren Desinfektionsmitteln
tragbares elektrisches Nebelsprühgerät
         zur Aufbringung von Flächendesinfektionsmitteln
         
PDF (596.66 KB)
         
Wenn es in der Metallverarbeitung "läuft wie geschmiert" ist dies in aller Regel dem Einsatz eines "flüssigen Werkzeugs" zu verdanken - dem Kühlschmierstoff.
                 
                 nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe
Qualität und Leistungsfähigkeit der eingesetzten Schmierstoffe haben auf die Schneidehaltigkeit der Werkzeuge einen entscheidenden Einfluß. Wird der Kühlschmierstoff nicht optimal auf den jeweiligen Bearbeitungsvorgang eingestellt, so kommt es zu vorzeitigen Verschleißerscheinungen am Werkzeug oder sogar zu kostenintensiven Ausfallzeiten der Maschinen.
          Neuentwicklung
CHRISTOL GRINDING-STAR TMTF 10-13-18
Mit diesem High-Performance Fluid werden speziell im Bereich des Hochgeschwindigkeitsschleifen deutliche Verbesserungen der Zerspanungsleistung erreicht.
Produktflyer (PDF: 185 KB)
- Nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe weisen gegenüber vielen herkömmlichen Schneideölen beachtliche Vorteile auf:
         
 - längere Standzeiten, dadurch wirtschaftlicher
 - gutes Netz- und Spülverhalten
 - verbesserter Korrosionsschutz für Maschinen und Werkstücke
 - weniger Ölnebel- und Schaumbildung
 - überwiegend schwermetallfrei, dadurch haut- und umweltverträglicher
 - Minimalmengenschmierung - Dosiersystem

Durch den Koaxialsprühkopf wird ein Rundstrahl mit Sprühwinkel erzeugt, der durch Verdrehen der Aufsatzkappe unterschiedliche Sprühkegel für viele Anwendungsbereiche bilden kann. Der Koaxialsprühkopf wird pneumatisch betrieben und durch einen separaten, drucklosen Behälter mit dem Medium versorgt.
Optional kann ein Magnetventil für die Taktschmierung zwischengeschaltet werden.
Luftverbrauch bei 6 bar Druck 100 l/min. 
